Aufrüsten des Ballons
Ein Heißluftballon wird mit Hilfe aller Fahrgäste für die Fahrt vorbereitet. Das Aufrüsten des Ballons erfordert ein wenig körperliche Anstrengung. Solltest du damit Schwierigkeiten haben, bitten wir dich, zur Fahrt eine Unterstützungsperson mitzubringen, da jede helfende Hand gebraucht wird.
Zunächst wird der Korb gemeinsam vom Anhänger abgeladen und an der vorgesehenen Startposition platziert. Anschließend führen wir eine Trockenlandeübung durch, um alle Passagiere auf eine sichere Landung vorzubereiten.
Danach packen wir die Ballonhülle gemeinsam aus und breiten sie auf dem Boden aus. Der Ballon wird mit Seilen am Korb befestigt und anschließend mit einem Ventilator mit kalter Luft gefüllt, um ihn zu entfalten. Sobald die Hülle genug Form angenommen hat, wird der Brenner gezündet, um heiße Luft in den Ballon zu blasen. Dadurch richtet sich der Ballon langsam auf und nimmt seine typische kugelförmige Gestalt an.
Sobald der Ballon vollständig aufgerichtet und startbereit ist, steigst du zusammen mit den anderen Fahrgästen in den Korb ein – und das Abenteuer in den Lüften kann beginnen!
Weitere Informationen zur Funktion eines Heißluftballons findest du hier: Funktionsweise Heissluftballon