Ballonfahrt Kieler Woche – Nordmarksportfeld-Martensrade
Ballonfahrt Kieler Woche 19.06.2023
Heute ist erneut ein Start auf dem Nordmarksportfeld möglich. Bereits eine schöne Serie auf der Veranstaltung. Der Wind aus West noch mit ordentlichen Böen, doch nach Thermikende wird es ruhiger werden und wir beginnen schon mal mit dem Sortieren. Für die Hülle genügt dazu in der Regel das Gebläse. Bei den Kletten des Topventils gibt es allerdings gut zu tun und die letzten Stellen an der Unterkante sind immer nur kurz greifbar, um dann wieder in unerreichbare Höhen zu verschwinden. Der Ballon ist startbereit, Peter löst die Bremse und Ford rollt daraufhin etwas vor, um die Fessel zu entspannen. Wir heben ab?! Würden wir jedenfalls gerne! Doch die Böen haben offensichtlich noch nicht Feierabend. Unser Start heute lässt sich wohl am besten mit „lateral movement“ umschreiben und es dauert unendliche Sekunden, bis sich die investierten Heizungskosten amortisieren und wir an Höhe gewinnen. Die berühmte Böe vom Dienst gab uns Schwung.
Ein paar Querstraßen weiter und hoch in der Luft über der Reventloubrücke: das Publikum vor der Radio-BOB Bühne fiebert dem Auftritt von Doro entgegen. Etwas weiter quert noch schnell eine Fähre und macht dem Kreuzfahrer Platz, der etwas später genau unter uns fördeauswärts fährt. Begleitet von den zwei NetUSE Ballonen, die uns als Richtungsberater zur Seite stehen, fahren wir derweil weiter Richtung Flüggendorf. Doch die Reise ist noch lange nicht zu Ende. Vorbei am Dobersdorfer See geht die Fahrt und wir queren sogar noch die B202. Allmählich werden die Wiesen hier seltener und wir steigen höher, um uns einen Überblick zu verschaffen. Bei Martensrade eine Reihe kleiner Wiesen, das könnte klappen. Wieder tiefer sehen wir die Wiese vor lauter Bäumen nicht mehr. Erst kurz vor der Wipfelbremse taucht sie wieder auf. Passend zugeschnitten könnte man sagen. Das Aufsetzen recht deutlich und Momente später schmiegt sich die Hülle bereits an die Grasnarbe und der wabernde Stoff füllt die Fläche vor dem Zaun. Als das Verfolgergespann neben der Bushaltestelle in die Zufahrt einbiegt, haben uns die Hühner nebenan wahrscheinlich schon wieder vergessen. Zur Taufe sind sämtliche Adelsvarianten vertreten:
Alter Adel, Junger Adel, Blutadel, Geldadel, Adel und Faden, echter und eingebildeter Adel, Falscher Adel, Ballonadel, der einzig wahre Adel, Wiesenadel …. Moment so viele waren wir doch gar nicht.
Andreas Kühl