Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Eine Ballonfahrt dauert ca. 60 Minuten. Wetter- und flugsicherungsbedingte Verkürzungen sind nicht auszuschließen. Grundsätzlich starten wir in dem von Ihnen gebuchten Startgebiet von den in der aktuellen Liste aufgeführten Startplätzen oder – bei einer Gruppenbuchung – vom eigenen Startplatz.
  2. An einer Ballonfahrt kann jeder teilnehmen, der auch eine Bergwanderung unternehmen könnte. Es gilt allerdings die Mindestkörpergröße von 1,30 m.  Der Fahrgast hat selbst zu verantworten, ob er körperlich in der Lage ist, eine Ballonfahrt zu unternehmen. Die Landung eines Ballons kann bei bestimmten Wetterlagen mit einem harten Landestoß einhergehen. Der Fahrgast muss deshalb in der Lage sein, sich mit seinem gesamten Körpergewicht am Korb festzuhalten. Gebrechliche Personen und Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollten Rücksprache mit ihrem Arzt halten. Schwangere Frauen sind von der Beförderung ausgeschlossen. Die Nichtangabe einschränkender Umstände bei der Terminvereinbarung führt zum Ausschluss der Leistungsverpflichtung.
  3. Bitte beachten Sie, dass der Pilot Ihnen oder Ihrem Gast nicht ansehen kann, ob er Gebrechen hat. Sie allein müssen entscheiden, ob Sie der Belastung, die in etwa einer Bergwanderung entspricht, gewachsen sind. Bitte beachten Sie auch, dass ein Ballon unter Umständen nicht zwischenlanden kann, um beispielsweise bei gesundheitlichen Problemen einen Gast abzusetzen.
  4. Ein Ballonfahrtvertrag kommt zwischen den Parteien nach einer schriftlich- oder online-erfolgten Anmeldung des Fahrgastes zustande, solange keine Ablehnung des Ballonfahrtunternehmens erfolgt.
  5. Vertragspartner sind A.O. Ballonreisen Inh. André Alester (Unternehmen) und
    a) bis zum ersten verabredeten Fahrtermin der Auftraggeber;
    b) nach Vereinbarung eines Fahrtermins wird der jeweilige Fahrgast daneben zum Vertragspartner.
    In Ausnahmefällen kann die Beförderung auch von einem anderen Unternehmen mit gleicher Qualifikation gemäß Verordnung (EU) 2018/395 durchgeführt werden.
    Der Auftraggeber ist dafür verantwortlich, dass der von ihm angemeldete Fahrgast Kenntnis von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Beförderungsbestimmungen erhält.
  6. Der Fahrpreis ist zahlbar und wie folgt fällig:
    – 100% des Fahrpreises, wie gewählt, per PayPal oder innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung vor Antritt der Fahrt
  7. Die Anmeldung wird wie folgt in die Fahrterminplanung mit einbezogen:
    – nach Buchungseingang – schriftlich oder online – sofort;
  8. a) Die Kündigung eines geltenden Ballonfahrtvertrages durch die Vertragspartner (Auftraggeber/Fahrgast) und A.O. Ballonreisen ist in den ersten 2 Wochen nach Vertragsabschluss und einer Zahlung von 25 € (für die Leistung „Aufnahme in unser Buchungssystem“) möglich, es sei denn, es ist bereits ein Fahrtermin vereinbart. In dem Fall ist Nr. 8b anzuwenden.

    b) Die Kündigung eines geltenden Ballonfahrvertrages ist möglich nach einer Fahrterminvereinbarung oder nach mehr als 2 Wochen bis 24 Monaten nach Vertragsabschluss durch den Vertragspartner „Auftraggeber/Fahrgast“, mit einer Zahlung in Höhe von 50% des Fahrpreises. Bezahlte Beträge werden mit dem Anspruch auf Entschädigung verrechnet. Es steht dem Auftraggeber frei nachzuweisen, dass Kosten in erheblich geringerer Höhe angefallen sind.

    c) Ein Sonderkündigungsrecht besteht nicht, falls die Erbringung der Leistung aufgrund gesetzlich bedingter Einschränkungen vorübergehend nicht möglich ist.

  9. a) Ein abgeschlossener Ballonfahrtvertrag (Werkvertrag/§ 631 BGB) der Kategorien 1, 2, 3, 4, 6 und 7 hat 24 Monate Gültigkeit, d.h. für den Fahrgast besteht innerhalb dieser Frist ein Anspruch auf die Bereitstellung und Durchführung der Fahrt und für das Unternehmen der Anspruch auf die vereinbarte Vergütung (Fahrpreis). Hat der Fahrgast innerhalb der 24 Monate mindestens 6 Termine verabredet, die betriebsbedingt abgesagt werden mussten, verlängert sich die Gültigkeit um weitere 12 Monate. Tritt der Fahrgast die Fahrt innerhalb der Frist nicht an (Abnahme/§ 640 BGB), steht das der Durchführung der Fahrt gleich und es besteht für das Unternehmen ein Anspruch auf die vereinbarte Vergütung (Fahrpreis).

    b) Die Übertragung des Vertrages auf einen anderen Auftraggeber und andere Fahrgäste ist möglich. Die Übertragung muss schriftlich erfolgen, der Erwerb ebenfalls. Die Übertragung wirkt nach der schriftlichen Bestätigung durch das ausstellende Unternehmen. Für die Änderung des Vertrages berechnen wir pauschal 25 €. Die Form per E-Mail ist ausreichend.
    Alte und neue Auftraggeber sind dafür verantwortlich, dass die ursprünglich angemeldeten Fahrgäste einen etwaigen Wegfall ihrer Leistung akzeptieren, die neuen Fahrgäste Kenntnis der AGB und Beförderungsbestimmungen erhalten und den Wechsel nur dann aufrechterhalten, wenn diese die AGB und Beförderungsbestimmungen akzeptieren.

  10. a) Die Fahrpreise ergeben sich im Einzelnen aus der gesonderten Preisliste.

    b) Rabatte, z.B. Mitarbeiter-, Mengen-, können nur einmal berücksichtigt werden.

  11. Bei Fahrgästen, deren Gewicht mehr als 110 Kilogramm beträgt, behalten wir uns vor, die Fahrpreise ggf. anzuheben oder ggf. den Fahrgast abzulehnen.
  12. Fahrtermine werden vom Unternehmen vorgegeben, erfolgen jedoch, wenn möglich, unter Berücksichtigung der Terminwünsche des Auftraggebers oder des Fahrgastes.
  13. Vereinbarte Fahrtermine sind keine Fixtermine. Aufgrund des Risikos, dass ein Start wegen schlechten Wetters oder anderer – nicht betriebsbedingter – Gründe ausfällt, müssen Ausweichtermine gefunden werden.
  14. Bei Nichtantritt zum verabredeten Fahrtermin gilt die Fahrt als durchgeführt.
    Damit Sie unsere Startplätze sicher und rechtzeitig erreichen, bitten wir Sie, sich mit deren Örtlichkeit auf einer Landkarte (z. B. Google Maps) vertraut zu machen und zum Termin einen Stadtplan, eine Landkarte oder ein Navigationsgerät bereitzuhalten.
  15. Das Unternehmen kann keine Zusicherung für eine bestimmte Fahrtroute übernehmen, diese unterliegt den unterschiedlichen Windverhältnissen.
  16. Gebuchte Startplätze werden in Absprache mit den Fahrgästen verlegt, wenn flugsicherungsbedingt eine kürzere Fahrzeit als 60 Minuten erwartet wird.
  17. Soweit das Unternehmen betriebsbedingt oder der Fahrgast telefonisch während unserer Geschäftszeit mehr als 48 Stunden Werkzeit vor einem vereinbarten Ballonfahrtermin diesen Termin absagt, wird ein neuer Fahrtermin vereinbart. Werkzeit ist die Zeit an Werktagen, also nicht die Zeit während der Sonn- und gesetzlichen Feiertage.
  18. Unsere Leistung beinhaltet die Aufnahme in unser Buchungssystem, den Versand von bestellten Waren (z. B. Basecaps und Modellballonen), die eigentliche Ballonfahrt und deren Bereitstellung über einen Zeitraum von 2 Jahren, eine Personen- und Sachversicherung und die traditionelle Taufe mit der Verleihung des persönlichen „Adelstitels“. Die Rückfahrt von der Landestelle zum Startplatz gehört nicht zur vereinbarten Leistung.
  19. Die Beförderungsbestimmungen sind Bestandteil der AGB. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der abgeschlossenen Verträge bedürfen der Schriftform.
  20. Sollten Bestimmungen dieser Vereinbarung oder Teile hiervon ungültig sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht (salvatorische Klausel).

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Einlösung von Gutscheinen

§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmung

(1) Diese AGB regeln ausschließlich den Erwerb, die Gültigkeit und die Einlösung / Nutzung von Gutscheinen, die im Online-Shop auf der Website von www.ballonreisen.de, AO-Ballonreisen Inhaber André Alester, Weg zum Badeteich 20, 21244 Buchholz erworben und eingelöst werden.

(2) Die AGB, die die vertragliche Grundlage für Käufe im Online-Shop von AO-Ballonreisen (im Folgenden: Verkaufs-AGB) darstellen, haben neben diesen AGB Gültigkeit – die spezielleren Regeln im Zusammenhang mit Gutscheinen sind lediglich vorrangig bzw. ergänzend anzuwenden. Die Verkaufs-AGB werden daher in diesen Vertrag als wesentlicher Vertragsbestandteil eingebunden (vgl. § 8 der Verkaufs-AGB).

(3) Die nachfolgenden Regelungen beziehen sich auf das Vertragsverhältnis von AO-Ballonreisen Inh. André Alester und der Person, die den Gutschein im Online-Shop von AO-Ballonreisen gegen Zahlung eines Entgelts erwirbt (im Folgenden: Käufer) und das Vertragsverhältnis der Person, die im Online-Shop von AO-Ballonreisen unter Verwendung des Gutscheins kostenpflichtig Waren / Dienstleistungen bestellt (im Folgenden: Einlösender). Der Begriff „Kunde“ bezieht sich auf sowohl auf „Käufer“ als auch auf „Einlösender“.

(4) Die Gutscheine sind im Online-Shop von AO-Ballonreisen unter www.ballonreisen.de / käuflich zu erwerben.

 

§ 2 Erwerb und Versand

(1) Der Gutschein ist lediglich in digitaler Form verfügbar.

(2) Der digitale Gutschein ist mit einem Wert in folgender Staffelung erhältlich:

25,00 Euro / 50,00 Euro / 100,00 Euro und 200,00 Euro

(3) Nach Abschluss des Kaufvertrages über den digitalen Gutschein erhält der Käufer den Gutschein als PDF-Datei per E-Mail an die in seinem Käufern Konto hinterlegte E-Mail-Adresse. Wenn eine Bestellung als Gast erfolgt, wird die ihm Rahmen des Bestellvorgangs hinterlegte E-Mail-Adresse verwendet.

(4) Der Käufer hat die Option, den Geschenkgutschein zu personalisieren, indem er in das dafür vorgesehenen Feld eine persönliche Nachricht für den Begünstigten einbringt oder den Begünstigten namentlich nennt (vgl. §4).

(5) Der Versand des Gutscheins erfolgt innerhalb der Europäischen Union unentgeltlich. Die von dem Käufer zu zahlende Summe wird diesem im Rahmen des Verkaufsvorgangs vor Abschluss der kostenpflichten Bestellung angezeigt.

 

§ 3 Gültigkeit und Einlösung des Gutscheins

(1) Der Gutschein kann im Online-Shop, www.ballonreisen.de, eingelöst werden.

(2) Der Gutschein kann ausschließlich vor Abschluss des Bestellvorgangs (Abs. 4) eingelöst werden, eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

(3) Der Gutschein ist mit einem mehrstelligen Buchstaben-Zahlen-Code (im Folgenden: Code) versehen. Um das im Gutschein verbriefte Guthaben zu verwenden, muss der Einlösende den Code in dem dafür vorgesehenen Feld im Warenkorb des Online-Shops eingeben.

(4) Das in dem Gutschein verbriefte Guthaben kann entweder vollständig, mit Zuzahlung (Voraussetzungen Verkaufs-AGB) des Einlösenden bei einem überschießenden Betrag, oder in Teilbeträgen eingelöst werden.

(5) Gutscheine können nicht in Kombination mit Coupons eingelöst werden.

(6) Eine Auszahlung des im Gutschein verbrieften Guthabens oder Restguthabens an den Einlösenden ist nicht vorgesehen. Daneben ist eine Verzinsung des Guthabens ausgeschlossen.

(7) Der Gutschein ist ausschließlich in dem auf dem Gutschein benannten Shop möglich.

(8) Der Gutschein kann lediglich für den Kauf von Waren / Dienstleistungen, nicht jedoch für den Kauf weiterer Gutscheine eingelöst werden.

(9) Das im Gutschein verbriefte Guthaben ist wie Bargeld zu behandeln.

(10) Der Gutschein hat eine Gültigkeit von drei Jahre – ab dem Jahresende des Kaufjahres.

(11) Wenn das im Gutschein verbriefte Guthaben aufgebraucht ist, verliert der Code seine Gültigkeit und kann nicht wieder reaktiviert werden.

(12) Bei Verlust oder Diebstahl übernehmen wir keine Haftung.

 

§ 4 Übertragbarkeit

Der Gutschein ist übertragbar. AO-Ballonreisen kann somit mit befreiender Wirkung an den jeweiligen tatsächlichen Inhaber des Gutscheins leisten.

 

Stand 16.03.2025