Eine Ballonfahrt über Kiel und Umgebung verspricht viel Stadt, viel Wasser und die Holsteinische Schweiz. Insofern geht es kaum abwechslungsreicher.
Unser Tipp:
Steigen Sie zur Ballonfahrt Kiel unbedingt morgens ein! Da liegt die Erdbevölkerung noch in ihren Kuschelbettchen. Folglich sind die Geräuschimmissionen in den frühen Morgenstunden wesentlich geringer als abends. Vor allen Dingen an einem Sonntagmorgen. Die Natur zeigt sich auch morgens von ihrer interessanteren, sprich schöneren Seite. Nach Sonnenaufgang wabern meist leichte Dunstschleier durch die Lüfte. Am Boden in winzigen Mulden liegen kleine Wattebäuschchen.
Startorte Treffpunkte:
- Feldmark von Melsdorf: Treffpunkt ist der Pendlerparkplatz an der Autobahn Kiel – Rendsburg.
- Werftpark, bzw. dem Nordmarksportfeld, mitten im Herzen von Kiel am Ostring gelegen; Das Parken ist rund um den Park unbeschwert möglich oder
- während der Kieler Woche im Rahmen der Balloonsail vom Nordmarksportfeld. Zu der Zeit ist dort viel los. Insofern besitzt das Parken leichtes Abenteuerniveau. Deshalb bitte rechtzeitig anreisen!
- Flugplatz Neumünster oder von Bordesholm. Die Landung findet dann im Raum Kiel statt. Auch das Parken an unseren auswärtigen Startplätzen ist kein Problem.
- Flugplatz Kiel: Es gibt einen großen Parkplatz.