Ballonfahrt Holsteinische Schweiz – Plön-Damsdorf

Ballonfahrt Holsteinische Schweiz am 31.05.2024 mit Start von der Fegetasche: Was die Windbedingungen betrifft haben wir ganz ähnliche Bedingungen wie vor vier Tagen, was die Wetterbedingungen angeht, ist die Fahrtvorbereitung ungleich aufwändiger. Erst anderthalb Stunden vor der vereinbarten Treffzeit ist erkennbar, dass die von Osten heranziehenden Schauer schwächeln und sich über der Lübecker Bucht in Wohlgefallen auflösen. Doch Tiefdruckeinfluss verbunden mit einer labilen Luftmasse erfordert immer auch während der Fahrt ganz besondere Aufmerksamkeit. Nach dem Start von der Fegetasche steigen wir rasch auf 1500 Fuß und kommen so mit flotten 17 Knoten rasch über den See Richtung Sepel. Wieder über Land und wieder tiefer setzen wir deutlich langsamer unsere Reise fort. Auch heute können wir das Festivalgelände Stockseehof noch vor dem offiziellen Veranstaltungsstart Anfang Juni besichtigen. Landeplatzsuche im Sandkuhlenland.

Verfolger Uli wendet heute erneut die „Tarbek-technik“ an, die wie folgt funktioniert: Man fährt nach Tarbek und wartet dort, wenn man das nur häufig genug wiederholt ist das zielführend, denn irgendwann wird auch der Ballon dort landen. Ist doch klar!

Doch auch heute landen wir etwas früher. Dank sachverständiger Beratung an Bord lassen wir eine Futterwiese aus und landen erst auf einer weiteren Wiese dahinter. Vom überaus freundlichen Landwirt, der uns nach der Landung besucht, wird dies wohlwollend zur Kenntnis genommen:

Da drüben hätte es mich richtig geärgert, denn es soll nächste Woche gemäht werden. Hier ist es nicht so wild, Hauptsache es ist keinem was passiert. Vielleicht fahr ich ja selbst mal mit Euch mit.

 

Andreas Kühl